S&P Consulting SE wird transformis Consulting SE
Ein neuer Name. Ein neues Kapitel. Das gleiche Commitment.
Die Führende Systemische Organisationsberatung
und Experte für tiefgreifende organisationale Transformationsprozesse
Als systemische Organisationsberatung verfügen wir in der Bearbeitung wechselseitiger Abhängigkeiten innerhalb eines Unternehmens über eine besondere Expertise. Mit uns haben Sie alle Leistungen unter einem Dach und Experten an Ihrer Seite.
Unsere Beratungsleistungen basieren auf den Erkenntnissen der systemischen Organisationstheorie. Entsprechend sehen wir nicht in erster Linie die Menschen in einer Organisation als wesentliche Ansatzpunkte für Interventionen, sondern die etablierten Beobachtungs- und Bewertungsraster sowie die charakteristischen Kommunikationsroutinen.
Um die Transformation eines Unternehmens erfolgreich zu gestalten, ist der Dreiklang aus Strategie, Organisation und Personal essenziell. Als systemische Organisationsberatung verfügen wir in der Bearbeitung wechselseitiger Abhängigkeiten innerhalb eines Unternehmens über eine besondere Expertise.
Ein neuer Name. Ein neues Kapitel. Das gleiche Commitment.
Performance Management ist ein zentrales Instrument im Personalmanagement (HR), das die Leistungen und das Potenzial von Mitarbeitern systematisch erfasst, bewertet und weiterentwickelt.
Wie kann eine Organisation, die sich der Bewahrung der Vergangenheit widmet, gleichzeitig zukunftsfähig bleiben? Diese Frage steht im Zentrum unserer Zusammenarbeit mit den Arolsen Archives.
Warum 70 % der M&A-Transaktionen an kulturellen Differenzen scheitern – und wie eine systematische Cultural Due Diligence den Unterschied macht.
Es ist die Schattenseite des Fortschritts: Warum ist das, was gestern noch richtungsweisend war, heute schon überholt? Eine kurze Rückschau auf die sehr unterschiedlichen Debatten vor einer Dekade – als Innovation und Wettbewerb noch die Themen der Stunde waren.
Welche strategischen, operativen und kulturellen Faktoren den Erfolg von M&A-Prozessen beeinflussen.
Es ist eine merkwürdige Eigenschaft der Menschen, sich für rational zu halten – und dann nach Gefühl zu entscheiden. Man könnte meinen, die Evolution hätte uns mit einem feinen Sinn für kluge Abwägung ausgestattet. Hat sie aber nicht.
Albert Einstein war bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 in den USA. Millionen anderer Menschen konnten sich der menschenverachtenden Gewalt des NS-Staates nicht entziehen. In den Arolsen Archives, dem internationalen Zentrum über NS-Opfer, sind ihre Namen nicht vergessen.
Hochleistungsteams sind in aller Munde. Doch was braucht ein Team, um im höchsten Maße leistungsfähig zu sein? Grundlage dafür ist aus systemtheoretischer Sicht ein Entwicklungsprozess, der zu einer besonderen Form der Arbeitsfähigkeit führt, die nur Teams entfalten können.
Hochleistungsteams sind in aller Munde. Doch was braucht ein Team, um im höchsten Maße leistungsfähig zu sein? Grundlage dafür ist aus systemtheoretischer Sicht ein Entwicklungsprozess, der zu einer besonderen Form der Arbeitsfähigkeit führt, die nur Teams entfalten können.
Kompetenzteam
Unternehmensstrategie
Entwickeln Sie mit uns eine Strategie, um die Zukunft auch in Zeiten der Ungewissheit aktiv und erfolgreich gestalten zu können.
Kompetenzteam
Organisation
Wir beantworten gemeinsam mit Ihnen die Frage, welche Organisation Ihre Organisation braucht.
Kompetenzteam
Personal
Stellen Sie mit innovativen HR-Lösungen die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation sicher.
Kompetenzteam
Führung
Etablieren Sie eine Form der Führung, die stetige organisationale Anpassungen an die Herausforderungen der Zeit ermöglicht.
Kompetenzteam
Unternehmenskultur und Werte
Eine Kultur, die zu den strategischen Zielen einer Organisation passt, steigert maßgeblich die organisationale Leistungsfähigkeit.
Alle Beratungsleistungen von transformis® basieren auf den Erkenntnissen der Neueren Systemtheorie. Nach diesem Verständnis sehen wir in erster Linie nicht die Menschen in einer Organisation als wesentliche Ansatzpunkte für Beobachtungen und Interventionen, sondern die etablierten Beobachtungs- und Bewertungsraster der Organisation sowie die charakteristischen Kommunikationsroutinen, mit denen Informationen generiert und zu Entscheidungen verdichtet werden. Als systemische Unternehmensberatung integriert transformis® in der Beratung das notwendige Sachwissen zur Lösung organisationaler und personaler Herausforderungen mit der Kompetenz, die Sozial- und Prozessdimension in Beratungsprozessen parallel zu bearbeiten. Um sich ein konkretes Bild von der Arbeitsweise von transformis® machen zu können, finden Sie auf Projekte-Seite auch eine Sammlung von Projekten, mit denen wir Ihnen zeigen wollen, wie wir in der Vergangenheit erfolgreich mit unseren Kunden zusammengearbeitet haben.